Handbuch »Zeichen setzen!«

Buchcover von »Zeichen setzen!«

Das Handbuch »Zeichen setzen!« des Schweizer Typografen Ralf Turtschi liegt seit März 2017 in einer neuen Ausgabe vor. In Zusammenarbeit mit einem virtuellen Lektoratsteam des VFLL wurden Buch und App überarbeitet und an die aktuellen Regeln für Deutschland und Österreich angepasst.

Weiterlesen →

Linktipp: Deutsche Wörterbücher online

Michael Mann hat im Lexikographieblog eine umfangreiche Liste von deutschen Wörterbüchern zusammengestellt, die online verfügbar sind:

Dabei sind neben allgemeinen Wörterbüchern auch solche für die Schweiz und Österreich sowie spezielle Wörterbücher (Fremdwörter, Redensarten, Sprichwörter u. a.) sowie historische Wörterbücher (Adelung, Grimm etc.) erfasst.

Ähnliche Beiträge:

Richtlinien für das freie Lektorat

Logo VFLL

Der Berufsverband der Freien Lektorinnen und Lektoren VFLL hat 2012 Richtlinien für das freie Lektorat verabschiedet. Sie sind für die Mitglieder des Verbandes verbindlich und sollen dazu beitragen, die Qualität freiberuflicher Lektoratsarbeit zu sichern. Weiterlesen →

Bewerbung im Wandel

In ihrem Karriereblog hat Svenja Hofert die wichtigsten Veränderungen zurückverfolgt, die schriftliche Bewerbungen seit den 1970er-Jahren erfahren haben: »Die Geschichte der Bewerbung von 1970 bis 2012« (nicht mehr online).

Blüten der Ratgeberliteratur (z. B. die »Dritte Seite«) stehen neben den technikgetriebenen Veränderungen (von der hand- über die maschinen­geschriebene Bewerbung und den PC-Ausdruck zur Online-Bewerbung). Weiterlesen →