Wer gut schreiben kann, hat mehr Erfolg. Das gilt für Prüfungsarbeiten in Ausbildung oder Studium und für Bewerbungsunterlagen ebenso wie für Gebrauchstexte, die im beruflichen Alltag verfasst werden. In vielen Berufsfeldern gilt die Fähigkeit, normgemäß und wirkungsvoll zu schreiben, längst als eine Schlüsselqualifikation.
Besser schreiben
Mit Schulungen und Vorträgen unterstütze ich Sie effektiv bei der Entwicklung Ihrer Fähigkeiten:
- Sie machen sich schnell und umfassend mit den aktuellen Normen für Rechtschreibung und Grammatik, für Schriftsatz und DIN 5008 vertraut.
- Sie entwickeln Ihr Gefühl für Sprache und wirkungsvollen Stil an vielfältigen Texten und praxisbezogenen Übungen weiter.
- Sie erproben Techniken aus dem kreativen Schreiben, um Ideen zu finden, Texte zu entwerfen und zu überarbeiten.
- Sie lernen geeignete technische Hilfsmittel und Ressourcen kennen.
- Sie können aktuelle Fragen aus Ihrer beruflichen Schreibpraxis klären.
Aktuelle Themen
- DIN 5008 – Neuausgabe vom März 2020
- Orthotypografie für Gebrauchstexte – Basiswissen
- Aktuelle Rechtschreibung – Anwenderkurs
- Protokolle und Berichte verfassen – Schreibtraining
Referentin und Federwerkerin

Marion Kümmel hat Germanistik im Hauptfach studiert, sie ist Diplomlehrerin und ausgebildete Schreibgruppenleiterin. Seit 1994 ist sie als freie Referentin und Dozentin tätig. Ihre Schulungen und Seminare profitieren von Texterfahrungen, die sie als Lektorin für Sachbücher und Fachtexte sowie Gebrauchstexte aus Unternehmenskommunikation und Werbung gewinnt. Sie bloggt auf federwerk.de und twittert als @federwerk.
Kontakt und Buchung
Sie sind an einem Vortrag oder einer Schulung zum beruflichen Schreiben in Ihrem Unternehmen interessiert? Bei Fragen oder Anfragen nehmen Sie bitte Kontakt auf.